24. Mai 2021 @ 20:00 – 23:00
// Café Eigensinnige Bildung // Dienstag, 24.05.2021 // 20 Uhr // Anmeldung: bildung@freiraum-dachau.de // online via Zoom
POLIT- UND PHILOSOPHIE CAFE // DISKUSSION & AUSTAUSCH ZU GESELLSCHAFTSTHEORIE- UND KRITIK
Thema: Kapitalismuskritik – Deine Perspektiven auf den Kapitalismus

Wir wollen mit euch darüber sprechen, wie ihr Kapitalismus wahrnehmt, was er für einen Einfluss auf euch hat, was an ihm zu kritisieren ist und wie er überwunden werden kann.
Uns ist wichtig, dass wir das Thema gemeinschaftlich erarbeiten und persönliche Bezüge herstellen.
So soll deutlich werden, dass Kapitalismus kein abstraktes Konzept ist, sondern etwas, das unser aller Leben ständig bestimmt.
Für mehr Infos zum Konzept und dem Rahmen: https://freiraum-dachau.de/selbstverstaendnis/eigensinnige-bildung/
Es ist kein Vorwissen nötig um teilzunehmen! Wir ergründen uns die Themen gemeinsam und nehmen Rücksicht aufeinander!
Wer Lust hat, kann vor/nach dem Cafe unseren Lese-/Hörvorschlägen folgen – oder sich auf eigen-sinnige Art vorbereiten:
- Peter Kropotkin – Der Wohlstand für Alle https://www.anarchismus.at/anarchistische-klassiker/peter-kropotkin/130-kropotkin-der-wohlstand-fuer-alle
- Mietendeckel ist Sand im Getriebe https://taz.de/Neue-Strategien-der-Immobilienfirmen/!5738830/
- Ton Veerkamp, Die Lage der arbeitenden Klasse in Gütersloh oder:Friedrich Engels noch einmal gelesen http://www.inkrit.de/mediadaten/archivargument/DA335/DA335_Veerkamp.pdf
- Eva von Redecker, Revolution für das Leben https://www.perlentaucher.de/buch/eva-von-redecker/revolution-fuer-das-leben.html
- Karl Marx, Lohnarbeit und Kapital https://books.google.de/books?id=vvzZUj0OhAIC&pg=PT8#v=onepage&q&f=false