AntifaCafe im März: 90. Jahrestag der Errichtung des Konzentrationslagers Dachau

März 9 @ 19:30

„Am Mittwoch wird in der Nähe von Dachau das erste Konzentrationslager eröffnet. Es hat ein Fassungsvermögen von 5000 Menschen. Hier werden die gesamten kommunistischen und – soweit notwendig – Reichsbanner und marxistischen Funktionäre, die die Sicherheit des Staates gefährden, zusammengezogen“ meldeten die Münchner Neuesten Nachrichten am 21.03.1933. Nach der Machtübertragung begann der entstehende NS-Staat umgehend damit politische Gegner*innen zu inhaftieren.
Mit dem Konzentrationslager Dachau wurde auf Anweisung des Münchner Polizeipräsidenten Heinrich Himmler der Grundstein für die Verfolgung und industrielle Ermordung von Millionen Menschen gelegt. Unter dem zweiten Lagerkommandanten Theodor Eicke wurde das Konzentrationslager im Juni 1933 vollständig der SS unterstellt und eine Lagerordnung erstellt, die den anfänglich willkürlichen Terror gegen die Inhaftierten systematisierte. Es entstand das „Modell Dachau“, das als Vorbild sämtlicher Konzentrationslager diente. Etliche spätere hochrangige Nazi-Funktionäre wurden in Dachau ausgebildet. Allein in Dachau wurden 41.500 Menschen ermordet.

Im Vortrag wird die Frühphase des Konzentrationslagers Dachau betrachtet. Als Mittel zur Konsolidierung ihrer Macht durch Zerschlagung der organisierten Arbeiter*innenbewegung und die Etablierung eines „Staats im Staat“.

Referent: Uli Unseld (Bildungsabteilung KZ Gedenkstätte Dachau)

► Offen ab 19:30Uhr, Beginn 20Uhr
► Bitte kommt getestet!
► No racism – no sexism – no masters – Ⓐ

Küche für Alle

Februar 20 @ 18:00 21:30

Hallo Alle!

Wir möchten euch herzlich zur nächsten Küche für Alle am Montag, 20.02.2023, einladen. Ab ca. 18 Uhr gibt es warmes Essen, bisschen Musik und vor allem gute Gesellschaft.

Du zahlst nur so viel du auch kannst (das kann auch 0€ heißen und ist völlig okay!). Wenn du gut verdienst, freuen wir uns über einen solidarischen Betrag, der dann andere Essen mitfinanziert. Du nimmst dir selbst und wäscht deinen Teller hinterher auch wieder ab. Wir freuen uns auf dich!

Diesmal gibt es Gemüsecurry mit Reis.

Die Küche für Alle ist ein Gemeinschaftsprojekt des Solidarity Network Dachau, dem Freiraum e.V. und dem Schere Stein Papier e.V. und findet im Erdgeschoss der Kleinen Altstadtgalerie (Burgfriedenstr. 3, 85221 Dachau) statt.

Wir suchen immer noch Menschen, die uns helfen wollen zu kochen. Wer Kapazitäten hat ist ebenso eingeladen sich verbindlicher zu engagieren und mit in die Planung und Vorbereitung zu kommen.

Solidarity Network Dachau: https://solnet.freiraum-dachau.de
Freiraum e.V. Dachau: https://freiraum-dachau.de
Schere Stein Papier e.V.: https://scheresteinpapierev.de

Flyer für die Küche für Alle am 20.02.2023
Küche für Alle am 20.02.2023
Kostenlos Zahl was du willst

Kleine Altstadtgalerie

Burgfriedenstr. 3
Dachau, 85221 Deutschland

Statement zum „Metzgerhof“

Statement vom Freiraum e.V. zur aktuellen Situation um den Metzgerhof in der Dachauer Altstadt

Ende Januar musste das Café Gramsci in der Dachauer Burgfriedenstraße abrupt schließen. Bei einer Begutachtung des Gebäudes durch die Stadt wurde instabile Bausubstanz gefunden, die Restauration als zu aufwändig eingestuft. Eine kulturelle Institution, auf deren Bühne 18 Jahre lang Musiker_innen aus der ganzen Welt auftraten, wurde innerhalb von zwei Wochen eingestampft.

Für das gegenüberliegende Gebäude am Metzgerhof steht auch ein solches Gutachten an. Sollte die Stadt der Situation weiterhin mit Gleichgültigkeit begegnen, könnte nun auch das Ende der Kleinen Altstadtgalerie und ihrem vielfältigen Programm bevorstehen. Als Freiraum Dachau sprechen wir uns entschieden gegen die alternativlose Schließung von kulturellen Räumen aus.

Schon lange leidet die freie Kulturszene darunter, dass es immer weniger unkommerzielle Räume gibt, in denen sich neben kulturellen Projekten auch soziale und politische Initiativen entfalten können. Das Coronavirus hat die Probleme noch verschärft, und nach einem Jahr der Preissteigerungen können sich viele Menschen nicht mehr leisten, am kulturellen Leben teilzuhaben. In der Kleinen Altstadtgalerie stellen Ehrenamtliche ein kostenloses Programm auf die Beine, das wichtige Nischen füllt: Es gibt von unten gewachsene Kunst und Kultur, mit dem Feministischen Café einen Ort für unabhängige politische Diskussionen. Die „Küche für Alle“ stellt sich direkt gegen die aktuellen Krisen und bringt verschiedene Menschen in den Austausch, um gegenseitige Hilfe aufzubauen. Es wäre leichtsinnig, dieses vielfältige Angebot zu verspielen.

Wir fordern die Stadt Dachau auf, mit allen Beteiligten eine konstruktive Lösung zu erarbeiten. Dafür bieten wir unsere Unterstützung an. Kulturelle Vielfalt geht uns alle an!

Lest hier das Statement des Schere Stein Papier e.V.: https://scheresteinpapierev.de/2023/02/01/statement-metzgerhof-muss-bleiben/

Näh- und Bastelcafe

Februar 26 @ 17:00 22:00

Lust ein neues (oder auch ein erstes) Nähprojekt zu starten? Wir haben die Nähmaschine und Stoffe schon bereitgestellt!

Stricken, Häkeln, Nähen, Malen, Alles wonach dir der Sinn steht.
Schau vorbei, zusammen macht’s mehr Spaß!

► Jeden 2ten Sonntag
► Offen ab 17:00uhr
► Eintritt frei
► Bitte kommt getestet


Would you like to start a new (or your first) sewing project? We have already provided the sewing machine and fabrics!

Knitting, crocheting, sewing, painting, whatever you like to do.
Check it out, it’s more fun together!

► Every second Sunnday
► Open doors at 5pm
► Free entry
► Please come tested

Näh- und Bastelcafe

Februar 12 @ 17:00 22:00

Lust ein neues (oder auch ein erstes) Nähprojekt zu starten? Wir haben die Nähmaschine und Stoffe schon bereitgestellt!

Stricken, Häkeln, Nähen, Malen, Alles wonach dir der Sinn steht.
Schau vorbei, zusammen macht’s mehr Spaß!

► Jeden 2ten Sonntag
► Offen ab 17:00uhr
► Eintritt frei
► Bitte kommt getestet


Would you like to start a new (or your first) sewing project? We have already provided the sewing machine and fabrics!

Knitting, crocheting, sewing, painting, whatever you like to do.
Check it out, it’s more fun together!

► Every second Sunnday
► Open doors at 5pm
► Free entry
► Please come tested

AntifaCafe im Februar: Jahresrückblick

Februar 7 @ 19:00

Mit dem Start ins neue Jahr wollen wir zuerst einen Blick zurück ins alte werfen. Seid eingeladen zum antifaschistischen Jahresrückblick 2022. Es wird um lokale extrem rechte Vorfälle aller Art gehen, aber natürlich auch um die als „Spaziergänge“ bezeichneten Demonstrationen gegen Pandemiemaßnahmen und Impfung vor einem Jahr. Verbunden mit der Frage, inwiefern sich neue Tendenzen in Qualität und Ausprägung abzeichnen und was das für antifaschistische Arbeit in Zukunft bedeutet.

► Offen ab 19Uhr, Beginn 20Uhr
► Bitte kommt getestet!
► No racism – no sexism – no masters – Ⓐ

Kommt vorbei, es wird sich lohnen

Küche für Alle

Januar 16 @ 18:00 22:00

Wir möchten euch herzlich zur nächsten Küche für Alle am Montag, 16.01.2023, einladen. Ab ca. 18 Uhr gibt es warmes Essen, bisschen Musik und vor allem gute Gesellschaft.

Du zahlst nur so viel du auch kannst (das kann auch 0€ heißen und ist völlig okay!). Wenn du gut verdienst, freuen wir uns über einen solidarischen Betrag, der dann andere Essen mitfinanziert. Du nimmst dir selbst und wäscht deinen Teller hinterher auch wieder ab.

Diesmal gibt’s ganz einfach Nudeln mit Tomatensoße (und vllt. saisonalem Gemüse).

Die Küche für Alle ist ein Gemeinschaftsprojekt des Solidarity Network Dachau, dem Freiraum e.V.  und dem Schere Stein Papier e.V. und findet im Erdgeschoss der Kleinen Altstadtgalerie (Burgfriedenstr. 3, 85221 Dachau) statt.

Wir suchen immer noch Menschen, die uns helfen wollen zu kochen. Wer Kapazitäten hat ist ebenso eingeladen sich verbindlicher zu engagieren und mit in die Planung und Vorbereitung zu kommen.

Flyer für die Küche für Alle am 16.01.2023
Küche für Alle am 16.01.2023

Kleine Altstadtgalerie

Burgfriedenstr. 3
Dachau, 85221 Deutschland

Blank Out // The Crushers // Uschi

Januar 24 @ 20:00

★The Crushers
(Garage-Rock – Kutna Hora, Czechia)
https://bandzone.cz/thecrushersband?at=info

★Blank Out
(Punk – Kolin, Czechia)
https://blankout.bandcamp.com

★Uschi
(Funky-Punky – München)
https://uschi.bandcamp.com

► Einlass: 20 Uhr, Spendenvorschlag 6Euro
► Bitte kommt getestet!
► No racism – no sexism – no masters
Ⓐ support your local punkshows Ⓐ

Küche für Alle

19. Dezember 2022 @ 18:00 22:00

Wir laden euch herzlich zur nächsten Küche für Alle am Montag, 19.12.2022, einladen. Ab ca. 18 Uhr gibt es warmes Essen (immer vegan), bisschen Musik und vor allem gute Gesellschaft.

Du zahlst nur so viel du auch kannst (das kann auch 0€ heißen und ist völlig okay!). Wenn du gut verdienst, freuen wir uns über einen solidarischen Betrag, der dann andere Essen mitfinanziert. Du nimmst dir selbst und wäscht deinen Teller hinterher auch wieder ab. Wir freuen uns auf dich!

Diesmal gibt es Chili (mild, wir haben aber Scharfmacher da).

Die Küche für Alle ist ein Gemeinschaftsprojekt des Solidarity Network Dachau, dem Freiraum e.V. und dem Schere Stein Papier e.V. und findet im Erdgeschoss der Kleinen Altstadtgalerie (Burgfriedenstr. 3, 85221 Dachau) statt.

Wir suchen immer noch Menschen, die uns helfen wollen zu kochen. Wer Kapazitäten hat ist ebenso eingeladen sich verbindlicher zu engagieren und mit in die Planung und Vorbereitung zu kommen.

Solidarity Network Dachau: https://solnet.freiraum-dachau.de
Freiraum e.V. Dachau: https://freiraum-dachau.de
Schere Stein Papier e.V.: https://scheresteinpapierev.de

Kleine Altstadtgalerie

Burgfriedenstr. 3
Dachau, 85221 Deutschland

MASH UP CHAOS PARTY

31. Dezember 2022 @ 19:30

Beenden wir dieses Jahr mit etwas großartigem Chaos.

Line Up:

Obacht! Attentione! Änderungen im Line-up:
Leider müssen sowohl HC Baxxter als auch BOLZEN wegen
krankheit absagen. Als kleiner Ausgleich springen
Scheisshaus Action (Rotzpunk) und MGM (Anarchopunk) ein.
Damit ist das Programm wieder voll. Kommt pünktlich und frisch
getestet. Der erste Act startet um 20Uhr!
Wir freuen uns auf euch!

Scheisshaus Action (Rotzpunk)

MGM (Anarchopunk)

Umluft 180  (10er-Retropunk)

Krafunkel (QueerFolkPunk)

Rik the OG (OldschoolNewschoolHipHop)

KMAT (Rapcore)

Ghetto T (TuttiFrutti)

Open Trash & Gabba Set till End.

Wir starten um 20 Uhr mit der ersten Band, Einlass 19:30

Spendenvorschlag 3 Euro
► Bitte kommt getestet!
► No Racism – No Sexism – No Idiots