
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Café Eigensinnige Bildung
// Café Eigensinnige Bildung // Donnerstag, 24.03.2022 // 19:30 Uhr // Anmeldung: bildung@freiraum-dachau.de // präsenz im Freiraum
POLIT- UND PHILOSOPHIE CAFE // DISKUSSION & AUSTAUSCH ZU GESELLSCHAFTSTHEORIE- UND KRITIK
Thema: Krieg in der Ukraine
Wir bitten um vorherige Anmeldung bildung@freiraum-dachau.de
Es gilt 3G plus. Bitte mit Maske, Abstand, Schnelltest und v.a. zahlreich kommen!

Der Angriff des russischen Militärs auf den Nachbarstaat Ukraine hat Tod und Zerstörung gebracht. Ausgehend von den sozioökonomischen Verhältnissen wollen wir in einer gemeinsamen Diskussion zu einer Analyse gelangen.
Dazu eingeladen haben wir Roman Danyluk, Autor zweier Bücher zur ukrainischen Geschichte und den jüngsten gesellschaftlichen Auseinandersetzungen in der Ukraine. Einem Staat im Spannungsfeld von russischen und EU-Interessen. Jenseits bipolarer Sichtweisen, Nationalismus und bürgerlicher Betroffenheit werden wir Fakten sammeln und nach Grundlagen suchen, wie ein besseres Leben für alle geschaffen werden kann. Die Frage nach kapitalistischen Interessen soll angesichts gegenseitiger Geschäfte und Abhängigkeit deutscher Unternehmen durch russische Gaslieferungen ebenfalls nicht unbeantwortet bleiben.
Ein Vorwissen ist nicht nötig, um teilzunehmen.
Wer Lust hat kann sich mit folgenden Texten auf eigensinnige Art vorbereiten:
Ukrainische Anarchist*innen mit einer antiautoritären Perspektive, über den Majdan 2013/14 und was seither geschah – 15.02.22https://de.crimethinc.com/2022/02/15/der-krieg-und-die-anarchistinnen-anti-autoritare-perspektiven-in-der-ukraine
Erklärung des russischen anarchistischen Netzwerks avtonom.org gegen Annexionen und imperiale Aggression – 22.02.22https://de.crimethinc.com/2022/02/22/gegen-annexionen-und-imperiale-aggression-eine-erklarung-russischer-anarchistinnen-gegen-die-russische-aggression-in-der-ukraine
Über Russlands geostrategische Ausrichtung und Großmachtsansprüche – analsye & kritik 15.02.22 https://www.akweb.de/politik/russland-ukraine-konflikt-kampf-auf-der-titanic/
Über Verehrung ukrainischer Nazikollaborateure und den Zustand der extremen Rechten in der Ukraine – AIB 126 Juli 2020https://www.antifainfoblatt.de/artikel/rechte-%E2%80%9Ehelden%E2%80%9C-der-ukraine
Backcover zu Roman Danyluk – Kiew Unabhängigkeitsplatz
Edition AV 2014
ISBN 978-3-86841-106-5
„Was ist auf dem Kiewer Majdan-Platz wirklich passiert und wie ist diese Basisbewegung einzuordnen? Handelte es sich um einen breiten sozialen Aufstand oder doch nur um einen autoritären Staatsstreich? Und was wird in der Ukraine aktuell ausgefochten?
Diesen und anderen Fragen geht Roman Danyluk in diesem Buch nach. Er legt dabei den Schwerpunkt auf die sozialen Probleme des Landes und rekonstruiert noch einmal die Selbstermächtigung der vielen Menschen, die sich über politische und kulturelle Lagergrenzen hinweggesetzt haben, um gemeinsam gegen ein autoritäres und autokratisches Regime zu kämpfen.
Auch der Einfluss der rechtsextremen Kräfte in dieser Bewegung kommt ausführlich zur Sprache.
Die Bewegung auf dem Majdan hat zu dramatischen Entwicklungen geführt, wobei sich das Land rasch in einem ernsthaften internationalen Konflikt wiederfand. Konnte die Ukraine bislang von ihrer geographischen Lage zwischen der EU und Russland eher profitieren, so hat sich die neue Regierung ganz dem Westen ausgeliefert. Diese Entscheidung hat schon jetzt katastrophale Folgen: Rigide Sparmaßnahmen, sinkender Lebensstandard, Separatismus und Bürgerkrieg, Annexion der Krim durch Russland.
Wie konnte es dazu kommen? Und gibt es Auswege aus dieser gefährlichen Situation, die den Menschen in der Ukraine eine Perspektive auf ein besseres Leben eröffnen? Auch das ist Thema dieses Buches.“
Anmeldung: bildung@freiraum-dachau.de
Präsenz im Freiraum – es gilt 3G+
Bitte mit Maske, Abstand, Schnelltest und v.a. zahlreich kommen!